- behind
- be·hind [bɪʼhaɪnd] prep1) (in back of) hinter +dat with verbs of motion hinter +akk;the cat was \behind the chair sleeping die Katze lag schlafend hinter dem Sessel;to fall \behind sb hinter jdn zurückfallen;his face was hidden \behind the mask sein Gesicht war hinter einer Maske verborgen;\behind the wheel hinterm Lenkrad [o Steuer];2) (hidden by) hinter +dat;the town lay \behind the mountain die Stadt lag hinter dem Berg3) (as basis for) hinter +dat;the motivating factor \behind his sudden enthusiasm der ausschlaggebende Faktor für seinen plötzlichen Enthusiasmus;the idea \behind the whole movement die Idee hinter der ganzen Bewegung4) (in support of) hinter +dat;I'm \behind you all the way ich stehe voll hinter dir5) (as past experience) hinter +dat;they had half of their exercises \behind them sie hatten die Hälfte der Übungen hinter sich;to put sth \behind sb etw hinter sich dat lassen;long \behind weit zurück6) (responsible for) hinter +dat;he wondered what was \behind his neighbour's sudden friendliness er fragte sich, was hinter der plötzlichen Freundlichkeit seines Nachbarn steckte7) (late for) hinter +dat;to be/get \behind schedule in Verzug sein/geraten8) (less advanced)to be \behind sb in sth jdm in etw dat hinterher seinPHRASES:\behind sb's back hinter jds Rücken;to go \behind sb's back jdn hintergehen;\behind every great man there stands a great woman (there stands a great woman) hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau;\behind the scenes hinter den Kulissen;to be \behind the times hinter der Zeit zurück[geblieben] sein adv hinten;we were seated \behind wir saßen hinten;our house has a garden \behind unser Haus hat hinten einen Garten;to attack from \behind von hinten [o hinterrücks] angreifen;to come from \behind wieder zur Spitze aufschließen;to fall \behind zurückfallen;to leave sb/sth \behind jdn/etw zurücklassen;to leave sth \behind (fail to take) etw [versehentlich] stehen/liegen lassen;(as a sign) etw zurücklassen [o hinterlassen];to leave \behind a stain/a scar/a trail of destruction einen Fleck/eine Narbe/eine Spur der Verwüstung hinterlassen;to stay \behind noch dableiben;to walk \behind [sb] hinter [jdm] hergehen adjpred1) (in arrears)to be \behind with sth the rent mit etw dat im Rückstand [o Verzug] sein2) (overdue)to be \behind sb hinter jdm zurückliegen;to be \behind with one's work mit seiner Arbeit im Rückstand sein3) (mentally slow)to be [a long way] \behind [weit] zurück sein;to be \behind in a subject in einem Fach hinterherhinken n (fam) Hintern m (fam)why don't you get off your \behind and do something! nun beweg deinen Hintern und tu was! (fam)
English-German students dictionary . 2013.